Konzert
Ein irisches Liedermärchen von Anna Thomsen (Gesang und Violine)
Rudolf Steiner Haus Hamburg
Eintritt nach Selbsteinschätzung (Richtwert 10€)
Konzert
Auf den Spuren der Mignon
Projektkonzert von Joanne von Wattenwyl (Gesang)
Rudolf Steiner Haus Hamburg
Eintritt nach Selbsteinschätzung (Richtwert 10€)
Konzert
Projektkonzert von Linda Reiter (Gesang)
Rudolf Steiner Haus Hamburg
Eintritt nach Selbsteinschätzung (Richtwert 10€)
Konzert
Projektkonzert von Manuel Strube (Klavier)
Rudolf Steiner Haus Hamburg
Eintritt nach Selbsteinschätzung (Richtwert 10€)
Konzert
Projektkonzert von Merlind Engelen (Gesang)
Rudolf Steiner Haus Hamburg
Eintritt nach Selbsteinschätzung (Richtwert 10€)
Konzert
Projektkonzert von Daria Xue (Cello)
Rudolf Steiner Haus Hamburg
Eintritt nach Selbsteinschätzung (Richtwert 10€)
Konzert
Abschlusskonzert von Aruna Martin (Violine)
Rudolf Steiner Haus Hamburg
Eintritt nach Selbsteinschätzung (Richtwert 10€)
Konzert
Gesangskonzert mit szenischen Elementen von Kira Scheffrahn (Gesang)
Rudolf Steiner Haus Hamburg
Eintritt nach Selbsteinschätzung (Richtwert 10€)
Konzert
Projektkonzert von Isis Ribeiro Penido (Gesang)
Alfred Schnittke Akademie (Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg)
Eintritt nach Selbsteinschätzung (Richtwert 10€)
Konzert
Abschlusskonzert von Alvise Bressan (Gesang)
Rudolf Steiner Haus Hamburg
Eintritt nach Selbsteinschätzung (Richtwert 10€)
Konzert
Abschlusskonzert von Isabella Göbel (Querflöte)
Rudolf Steiner Haus Hamburg
Eintritt nach Selbsteinschätzung (Richtwert 10€)
Konzert
Abschlusskonzert von Elia de Sandoval Blaue (Klarinette)
Alfred Schnittke Akademie (Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg)
Eintritt nach Selbsteinschätzung (Richtwert 10€)
Konzert
/ Streichquartett Nr. 10 Es-Dur, D 87
Dana Anka Violine Maurice Pascal Rodin Violine
Jaap Zeijl Viola Barbara Hanssen Violoncello
/ „Christ ist erstanden“ (Chor der Engel), D 440
Chor der Studierenden von MenschMusik Hamburg
Bläserquartett
Matthias Bölts Leitung
/ „Arpeggione“-Sonate a-Moll, D 821I. Allegro moderato
Jan Tim Schmidt Violoncello
Sebastian Albert Gitarre
/ Messe Nr. 2 G-Dur, D 167
Linda Kleinhenz Sopran Kira Scheffrahn Sopran
Johannes Bomhard Tenor Benedikt Hoppe Bass
Chor der Studierenden von MenschMusik Hamburg
Projektorchester
Matthias Bölts Leitung
Johannes-Kirche | Johnsallee 15-17 | 20148 Hamburg
Eintritt 15€ | 10€
Konzert
Projektkonzert von Linda Kleinhenz (Gesang)
Rudolf Steiner Haus Hamburg
Eintritt nach Selbsteinschätzung (Richtwert 10€)
Atelier-Konzert III
Mit Werken von Johannes Brahms, Robert Schumann, Dimitri Schostakowitsch und Texten von Roland Barthes.
Jan Tim Schmidt Cello
Alan Newcombe Klavier
Marvin Künne Sprecher
»Es ist also ein Liebender, der hier spricht und sagt: …«, mit diesen einleitenden Worten beginnt Roland Barthes seine »Fragmente einer Sprache der Liebe« und verleiht damit all jenen liebenden Subjekten eine Stimme, deren Diskurs er in der modernen Welt zusehends erdrückt und ins Unzeitgemäße abdriften sieht.
Einen ganz ähnlichen Ausdruck suchten auch die Komponisten Brahms, Schumann und Schostakowitsch.
Dafür wählten sie das Cello, vermutlich das romantische Instrument schlechthin, im Diskurs mit dem Klavier, um der Liebe einige der größten Monumente der Kammermusik zu schaffen.
Der Cellist Jan Tim Schmidt sucht sich neben dem Pianisten Alan Newcombe den Schauspieler Marvin Künne, um den Fragmenten Roland Barthes’ eine Stimme zu verleihen, und setzt sie in Dialog mit der Tonsprache dieser drei großen Komponisten.
Rudolf Steiner Haus Hamburg
Eintritt frei
Doppelvortrag und Seminar
Eine Einführung in die anthroposophische Notfall- und Traumapädagogik
mit Bernd Ruf, Notfallpädagogik ohne Grenzen
Dienstag, 9. Mai 2023
18:00 – 19:30 Uhr
Vortrag „Das Leid ist grenzenlos“
Wie Krieg und Flucht Menschen traumatisieren
und was ein Trauma mit dem Menschen macht.
20:00 – 21:30 Uhr
Vortrag „Erste Hilfe für die Seele“
Wie Notfallpädagogik hilft, traumatische
Erfahrungen zu bewältigen.
Mittwoch, 10. Mai 2023
10:00 – 13:30 Uhr
Seminar „Augenblicke der Menschlichkeit“
Aspekte zum pädagogischen Umgang mit
traumatisierten Kindern und Jugendlichen.
Rudolf-Steiner-Haus Hamburg
Doppelvortrag 20€ | Seminar 30€
Anmeldung zum Seminar: info@menschmusik.de
Veranstalter: MenschMusik Hamburg in Kooperation mit Gesundheit aktiv Nord
Konzert
16:00 Uhr | Konzert I
19:30 Uhr | Konzert II
Es musizieren Studierende und Dozierende von MenschMusik Hamburg
Rudolf Steiner Haus Hamburg
Eintritt frei
Konzert
Jan Tim Schmidt spielt die Bach Suiten Nr. 2 (BWV 1008, d-Moll) Nr. 1 (BWV 1007, G-Dur)
Für das Jahr 2022/23 ist Jan Tim Schmidt Atelier-Student bei MenschMusik Hamburg, wo er sein solistisches und kammermusikalisches Repertoire vertieft und in regelmäßigen Konzerten präsentiert.
Rudolf Steiner Haus Hamburg
Eintritt frei